"Des braucht’s WIRKLICH! "
Klima-Fastenaktion 2022 von Aschermittwoch bis Ostersonntag
In diesem Jahr dürfen wir Sie, verehrte Mitchristen, wieder einladen zu einer vielleicht ungewöhnlichen, aber “not-wendigen” Fastenaktion: “Des braucht’s WIRKLICH!“ Auch mein Handeln zählt. – Fastenaktion für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir können unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – nicht zuletzt aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen. Die Fastenzeit bietet eine gute Gelegenheit dazu.
Fasten für Klimaschutz und Ernährung
Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen.
Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu entdecken.
In diesem Jahr dreht es sich um eines unserer Grundbedürfnisse – die Nahrung.
Nehmen Sie doch auch mal Ihre Gewohnheiten in den Blick:
- Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie dort produziert?
- Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert damit?
- Die (energiesparende) Zubereitung. Fleischarm, vegetarisch oder vegan?
Es gibt viel zu entdecken!
Eine Klimafastenbroschüre begleitet durch die eigene Fastenzeit und gibt praktische Anregungen für den Alltag.
In gedruckter Form liegen sie zum kostenlosen Mitnehmen in der Pfarrkirche auf.
Fasten für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ernährung
- tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche, was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
- lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
- weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.
Jeder und jede kann sich daran beteiligen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken und gemeinsam etwas zu verändern.